Rhabarberkuchen mit Haferflocken

Rhabarberkuchen mit Haferflocken

Es lohnt sich, diesen Rhabarberkuchen einmal zu probieren. Durch die Haferflocken bekommt der Kuchen einen besonderen Biss.
Mit wenig Zeitaufwand ist schnell und einfach ein kerniger Rhabarberkuchen gezaubert. Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben, fertig.
Ich habe den Kuchen mit Sahne und karamellisierten Haferflocken aufgepeppt, köstlich.

Zutaten

  • 150 g Butter, weich
  • 120 g Zucker
  • 1 Tüte Vanillinzucker
  • 3 Eier
  • 125 g Haferflocken, kernig
  • 80 g Mehl
  • 1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
  • Abrieb einer kleinen Zitrone, unbehandelt
  • 500 g Rhabarber

Butter, Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Die Eier nach und nach dazugeben. Haferflocken, Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb unterrühren.
Eine Springform (26 cm) fetten, den Boden mit Backpapier auslegen und 2/3 des Teiges in der Form verteilen.
Die Enden des Rhabarbers abschneiden, die Stangen in etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
Den restlichen Teig in Klecksen auf den Rhabarber geben.
Den Ofen auf 175 grad vorheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten (Ober- und Unterhitze) backen.

Außerdem

  • 200 g Sahne
  • 1 Tüte Vanillinzucker
  • 1 Tüte Sahnefest
  • 40 g Zucker
  • 40 g Haferflocken
  • 5 g Butter
  • 2 EL Wasser

Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen und anschließend auf dem ausgekühlten Boden verteilen.
Zucker, Haferflocken, Butter und Wasser in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren erhitzen. Rühren bis der Zucker aufgelöst ist und die Haferflocken eine hellbraune Farbe angenommen haben. Die Haferflocken etwas abkühlen lassen, mit den Händen zerbröseln und ganz auskühlen lassen. Vor dem Servieren auf dem Kuchen verteilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.